Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter

Schulter und Ellenbogen

Der Behandlungsbereich Schulter und Ellenbogen spielt eine zentrale Rolle für die Mobilität im Alltag, Berufsleben und Sport. Schmerzen oder Funktionsverluste an diesen Gelenken beeinträchtigen häufig grundlegende Alltagstätigkeiten, wie das Anheben der Arme beim Ankleiden, das Greifen nach Gegenständen, das Kämmen der Haare sowie alltägliche Bewegungsabläufe im Haushalt oder beim Sport.

Typische Krankheitsbilder umfassen Verschleißerkrankungen wie Schulterarthrose und Ellenbogengelenksarthrose, das Impingement-Syndrom (Schulterengpass), Risse der Rotatorenmanschette, Bizepssehnenrisse, Kalkschulter, Schulterinstabilitäten, Ellenbogenluxationen, Bänderrisse sowie Überlastungssyndrome, beispielsweise Tennis- und Golferellenbogen.

Diese Beschwerden treten häufig bei sich wiederholenden Tätigkeiten auf - beispielsweise bei Malerarbeiten, Computer- oder handwerklicher Arbeit - sowie beim Krafttraining (z. B. plötzlicher Bizepssehnenriss durch Heben schwerer Lasten oder nach einem Sturz beim Sport).

Neben konservativen Therapien wie gezielter Physiotherapie, Schmerzlinderung und Ergotherapie bieten die Fachzentren der Schön Klinik Gruppe modernste operative Verfahren an - von minimalinvasiver Chirurgie bis zum Gelenkersatz - individuell abgestimmt auf die jeweilige Belastung und Lebenssituation. Die Erfahrung und interdisziplinäre Kompetenz unserer Experten gewährleisten eine evidenzbasierte Diagnostik und Therapie auf höchstem medizinischen Niveau.

Informieren Sie sich gerne im Detail über unser Angebot oder nehmen Sie Kontakt für eine individuelle Beratung auf.

Standorte

auf Karte anzeigen als Raster anzeigen
Außenansicht der Schön Klinik Lorsch bei sonnigem Wetter
Schließen
Schön Klinik Lorsch

Wilhelm-Leuschner-Str. 10
64653 Lorsch
+49 6251 591-0

auf Karte anzeigen als Liste anzeigen