![](/Sortiert/Kliniken/MHA/Behandlungssituationen/image-thumb__224__m-teaser-image-text/video_sprechstunde_51000.jpg)
Die Arthrose des Sprunggelenks tritt vor allem als Spätfolge von Unfällen auf. Während lange Zeit die Versteifung des Sprunggelenks als beste Behandlungsmöglichkeit gesehen wurde, haben sich die Ergebnisse der Sprunggelenkprothese in den letzten 20 Jahren weiter verbessert. Inzwischen gilt die Prothese am Sprunggelenk als gleichwertiges Verfahren neben der Gelenkversteifung, mit dem Vorteil, die natürliche Beweglichkeit zu erhalten. Die orthopädische Fachklinik in München Harlaching zählt zu den Kliniken mit den höchsten Fallzahlen bei Sprunggelenkprothesen in Deutschland. Denn wie bei Knie- und Hüftprothese gilt auch am Sprunggelenk: Die Ergebnisse sind in Zentren mit hohen Fallzahlen und damit großer Routine besser. Das gilt übrigens auch für Wechseloperationen nach Sprunggelenkprothese.