Generalisierte Angststörung
Angst ist ein menschliches Grundgefühl, das Leben retten kann. Manchmal jedoch kann Angst sehr intensiv, übermäßig oft oder in Form ständiger Sorgen auftreten und dadurch die Lebensqualität der Betroffenen massiv einschränken.
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen: Bei etwa 8 Prozent aller Menschen lassen sich im Verlauf ihres Lebens Symptome einer generalisierten Angststörung (GAS) diagnostizieren. Zusätzlich findet sich bei über 90 Prozent der Betroffenen eine weitere psychische Störung, wie eine Panikstörung, soziale Phobie oder Depression.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Behandlung von Angststörungen können wir Ihnen durch eine gezielte Therapie helfen, die Angst in den Griff zu bekommen. Unser Online-Selbsttest gibt Ihnen eine erste Einschätzung, ob eine Erkrankung bei Ihnen vorliegen kann.
Generalisierte Angststörung bei Jugendlichen – unsere Behandlung
Am Anfang Deiner Behandlung gehen wir den Auslösern und aufrechterhaltenden Faktoren Deiner generalisierten Angststörung auf den Grund und klären Dich genau über das Krankheitsbild auf. Wenn Du die spezifischen Hintergründe Deiner generalisierte Angststörung besser verstehst, fällt es Dir leichter, diese zu überwinden. In unterschiedlichen für Jugendliche konzipierten Einzel- und Gruppentherapien lernst Du, negative Gedankenkreisläufe zu erkennen und zu durchbrechen.
Außerdem wirst Du Dich unter enger Anleitung Deines Bezugstherapeuten Situationen stellen, die Deine Ängste auslösen – und dabei nach und nach erleben, wie unwahrscheinlich es ist, dass wirklich etwas Schlimmes passiert. Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken und Sport helfen Dir zusätzlich dabei, Deine innere Unruhe und Anspannung zu überwinden.
