Schön Klinik Lorsch erweitert Angebot: arabische und russische Sprechstunden für die Wirbelsäulenchirurgie
Ab sofort bietet die Schön Klinik Lorsch im Fachzentrum für Wirbelsäulenchirurgie sowohl arabische als auch russische Sprechstunden an. Diese finden im Rahmen der regulären Sprechzeiten des Chefarztes Mohamed Salah Elshafeai (arabisch, montags und mittwochs) sowie des Leitenden Oberarztes Heinrich Steinbach (russisch, donnerstags und freitags) statt. Dieses erweiterte Angebot ermöglicht eine noch individuellere und barrierefreie medizinische Beratung und Betreuung von fremdsprachigen Patientinnen und Patienten. Die Klinik bittet um telefonische Buchung der arabischen bzw. russischen Sprechstunden über die hauseigene Terminvergabe unter: 06251 591-360.
Martin Wiesel, Klinikgeschäftsführer der Schön Klinik Lorsch, bewertet das neue Angebot als äußerst hilfreich: „Komplexe Sachverhalte in einer fremden Sprache zu verstehen und zu besprechen ist durchaus anspruchsvoll und kann schnell zu Missverständnissen führen – gerade, wenn es um medizinische Themen geht. Es ist für uns daher von großer Bedeutung, durch die arabischen und russischen Sprechstunden sprachliche Barrieren abzubauen und Vertrauen aufzubauen: Wir möchten, dass sich alle unsere Patientinnen und Patienten, unabhängig von ihrer Sprach- und Kulturzugehörigkeit, bei uns in den besten Händen wissen – und das bereits ab der ersten Sprechstunde.“
„Wir sehen es häufig, dass Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen für die Sprechstunden in Begleitung von Familienangehörigen kommen, die wiederum alles nach bestem Wissen und Gewissen übersetzen müssen“, erläutert Mohamed Salah Elshafeai, Chefarzt des Fachzentrums für Wirbelsäulenchirurgie. „In aller Regel handelt es sich dabei aber nicht um medizinisches Personal, sodass Informationen auch untergehen können oder nur rudimentär ankommen. Diesem Umstand wollen wir durch die direkte Kommunikation in der jeweiligen Muttersprache entgegenwirken – dass wir jetzt schon zwei Fremdsprachen anbieten können, freut uns außerordentlich.“
Sprechstundenzeiten
Buchung ausschließlich über die Terminvergabe unter: 06251 591-360
Chefarzt Mohamed Salah Elshafeai (arabisch)
Montag, 08:30 bis 15:00 Uhr
Mittwoch, 08:30 bis 13:00 Uhr
Leitender Oberarzt Heinrich Steinbach (russisch)
Donnerstag, 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag, 08:00 bis 14:30 Uhr
Über die Schön Klinik Lorsch
Die Schön Klinik Lorsch ist Teil der Schön Klinik Gruppe und liegt als Karolingerstadt mit UNESCO-Welterbe zentral im Rhein-Neckar-Gebiet zwischen Darmstadt und Mannheim. Die Fachzentren für Orthopädie und Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Schulterchirurgie und Sporttraumatologie decken das gesamte Spektrum von Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungs-apparates ab. Rund 280 Mitarbeitende versorgen jährlich rund 17.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau, sowohl ambulant als auch stationär. Im Mittelpunkt stehen dabei die Patientinnen und Patienten und ihr jeweils individueller Behandlungsverlauf. Die hohe Qualität der Leistungen wird der Fachklinik auch regelmäßig von unabhängiger Seite bestätigt: So wurde die Schön Klinik Lorsch bspw. als erstes EndoProthetikZentrum in der Rhein-Neckar-Region zertifiziert und trägt seit 2015 das Qualitätssiegel EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung.
www.schoen-klinik.de/lorsch
Über die SCHÖN KLINIK GRUPPE
Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation.
www.schoen-klinik.de
