Save the date: 09. April 2025 - Infoveranstaltung "Künstliche Hüftgelenke mit Robotik"
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags und setzt sich schnell auch in der orthopädischen Chirurgie durch. Nach 2,5 Jahren und über 800 erfolgreich implantierten Knie-Endoprothesen mit dem Robotiksystem CORI der Firma Smith+Nephew erreicht das Gelenkzentrum der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen einen weiteren Meilenstein der modernen Medizin. Als eines der ersten Endoprothetik-Zentren Deutschlands setzt die renommierte Klinik das innovative Robotersystem nun auch für den Einsatz künstlicher Hüftgelenke ein. Dank der robotergestützten Vermessung und präzisen Positionierung der Hüftprothese während des Eingriffs kann die Implantation optimal an die individuelle Anatomie der Patientinnen und Patienten angepasst werden – für eine verbesserte Gelenkstabilität und eine exakte Beinlängenkorrektur.
Unsere kostenfreie Informationsveranstaltung bietet die Gelegenheit, einen Einblick in diese moderne Technik zu gewinnen – mit Fachvorträgen, einer praktischen Demonstration und der Möglichkeit, Fragen an unsere Experten zu stellen.
Wann: Mittwoch, 09. April 2025, von 18:00 bis 20:45 Uhr
Wo: Kolbermoorer Straße 72, 83043 Bad Aibling
Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir Sie um eine Voranmeldung bis zum 08. April unter AIB-Ortho-Chefarztsekretariat@schoen-klinik.de
Unser Programm:
- 18:00 – 18:15 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Vladimir Martinek
- 18:15 – 18:30 Uhr Vorstellung des Robotiksystems CORI, Florian Pfinder
- 18:30 – 18:50 Uhr Hüft-Endoprothese mit Roboter-Technologie. Geht es noch besser?, Dr. Stephan Schill
- 18:50 – 19:15 Uhr Moderne Anästhesie-Verfahren – Alternativen zur Vollnarkose, Dr. Martha Seiwert
- 19:15 – 19:30 Uhr Endoaktivprogramm. Schnell auf den Beinen, Monika Erpenbeck-Höhl
- 19:30 – 20:15 Uhr Diskussionsrunde
- 20:15 – 20:45 Uhr Vorführung des Roboters und kleiner Imbiss
Unsere Referenten:
- Monika Erpenbeck-Höhl, Schön Klinik Bad Aibling Harthausen
- Dr. Martha Seiwert, Schön Klinik Bad Aibling Harthausen
- Florian Pfinder, Smith+Nephew
- Dr. Stephan Schill, Schön Klinik Bad Aibling Harthausen
- Prof. Dr. Vladimir Martinek, Schön Klinik Bad Aibling Harthausen
Hinweis: Es werden 3 Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
