Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 8038 90-0

Pflegerinnen und Pfleger in der Schön Klinik Vogtareuth

Berufliche Perspektiven für Krankenschwestern und Krankenpfleger. Hier finden Sie alle Stellenangebote der Schön Klinik Vogtareuth, die wir zurzeit in der Stationspflege und Fachpflege ausgeschrieben haben.

Stellen für Pflegekräfte, OTA und ATA
Stellenangebote filtern

Pflege in der Schön Klinik Vogtareuth

Wir fördern und erhalten Gesundheit, beugen gesundheitlichen Schäden vor und unterstützen unsere Patientinnen und Patienten in der Behandlung und im Umgang mit den Auswirkungen ihrer Krankheiten und deren Therapien.

Handlungsleitend ist das Unternehmensleitbild unserer Klinikgruppe. Das Patientenwohl steht für uns im Mittelpunkt. Die Pflegekräfte der Schön Klinik Vogtareuth sind mitfühlend und aktiv. Wir begegnen unseren Patientinnen und Patienten mit Respekt und Einfühlungsvermögen. Wir wissen um ihre Ängste und Unsicherheiten. Wir gehen auf sie ein und reagieren adäquat auf jede Einzelne und jeden Einzelnen. Wir behandeln jede persönliche Information vertraulich und gehen verantwortungsvoll mit der Weitergabe von Informationen um.

Die Pflege in der Schön Klinik Vogtareuth bildet einen wesentlichen Bestandteil der Behandlungsqualität. Das wissen wir und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Wir sind kompetent und arbeiten stets professionell. Die Pflegekräfte der Schön Klinik bilden eine starke Gemeinschaft, die viel bewegt. Die Zusammenarbeit hat Format: stations- und klinikübergreifend, interdisziplinär. Die Pflegekräfte der Schön Klinik sind eine wache, kommunikative Gemeinschaft. Der Austausch von Wissen ist zentral. Unsere Führungskräfte in der Pflege übernehmen Verantwortung für ihre Mitarbeitenden.

Unser Pflegedienst gliedert sich in drei große Fachbereiche:

  • chirurgische Fachabteilungen (z. B. Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie, Herzchirurgie etc.) 
  • Kinderstationen (fünf neuropädiatrische Stationen, Kinderorthopädie, Tagesklinik) 
  • International Medical Center für Patientinnen und Patienten aus den arabischen Ländern (rehabilitative Betreuung aus allen Fachbereichen)

Auf all unseren Stationen arbeiten nahezu ausschließlich examinierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte, darüber hinaus kommen in unserem 2016 eröffneten OP-Trakt (12 OP-Säle) Fachpflegekräfte für den Operationsdienst und für die Anästhesie zum Einsatz. 
Auf unserer interdisziplinären Intensivstation sind Fachpflegekräfte für Intensivmedizin tätig, sie betreuen 24 Betten, davon sind 16 Bettplätze mit hochmodernem Monitoring und Beatmungsgeräten ausgestattet, zwei davon speziell für Kinder. In der Kinderbetreuung arbeiten zusätzlich Erzieherinnen und Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger.

Spezialisierungen, Weiterbildungen und der gegenseitige Austausch sichern ein hohes Niveau unseres fachlichen Wissens. Unsere examinierten Pflegekräfte setzen sich gemeinsam mit allen anderen Berufsgruppen dafür ein, unseren Patientinnen und Patienten ihre Selbständigkeit und ihre Eigenverantwortlichkeit zu erhalten bzw. diese gemeinsam zurückzugewinnen.

Schön Klinik live erleben!

Wer behauptet nicht von sich, der beste Arbeitgeber zu sein? Das tun doch alle. Deshalb unser Vorschlag: Machen Sie sich selbst ein Bild! 

Lernen Sie uns kennen und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck davon, ob Sie in der Schön Klinik Vogtareuth arbeiten möchten.

Studium, Ausbildung, BFD und Praktika in der Pflege

Berufsfelder Pflege in Vogtareuth

Pflege in Vogtareuth ist vielfältig und hoch spezialisiert. Neben dem Einsatz als OTA oder ATA in einem der modernsten OPs der Region bietet das Berufsfeld Pflege in Vogtareuth viele Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Tätigkeitsfelder.

Zum Beispiel …

… als Pflegefachmann/-frau auf unseren Fachstationen, als Fachpflegekraft auf der Intensivstation und innerhalb der Anästhesie oder im OP, als akademisierte Pflegekraft in ausgewählten Bereichen, als Praxisanleiterin oder Praxisanleiter für unsere Auszubildenden, als Wund-Experte (ICW), als Kontinenzfachkraft der Urotherapie, als Hygienefachkraft oder Hygienebeauftragte beziehungsweise Hygienebeauftragter, als Pflege-Experte für außerklinische Beatmung und Palliative Care in ausgewählten Bereichen unserer Pädiatrie, als Experte für basale Stimulation und Kinästhetik oder LIN-Lagerung mit besonderer Expertise für interkulturelle Fragen im internationalen Bereich der Klinik, als QM-Beauftragte oder -Beauftragter und Auditorin/Auditor oder als Beauftragte oder Beauftragter für Medizinprodukte und Arbeitssicherheit …

… in der Leitung von Stationen oder mit besonderen Leitungs- und Managementaufgaben in der Pflegedienstleitung.

Studium

Seit Juli 2021 ist die Schön Klinik Vogtareuth Partner im Ausbildungsverbund für den Studiengang Pflegewissenschaft der TH Rosenheim. Wir bieten Ihnen in unserer Klinik die Möglichkeit zur hochschulischen Ausbildung zur Pflegefachfrau (B. Sc.) beziehungsweise zum Pflegefachmann (B. Sc.).

Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann

Wir bilden aus. Seit Oktober 2020 gilt die gesetzliche Neuregelung zur generalistischen Ausbildung in der Pflege. Die damit verbundene Trennung von praktischer und theoretischer Ausbildung bietet uns als Schön Klinik Vogtareuth die Möglichkeit, selbst auszubilden.

Iris Apel

Ansprechpartnerin für Studium und Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann

Ausbildung OTA und ATA

Wir bilden aus.

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Wir bieten auf unseren Stationen attraktive Einsatzorte für den Bundesfreiwilligendienst.

Praktika in der Pflege

Ob Schulpraktikum, Orientierungspraktikum oder Pflichtpraktikum – wir bieten attraktive Einsatzorte auf unseren Stationen.

Daniela Grathwohl

Ansprechpartnerin für Bundesfreiwilligendienst und Praktia in der Pflege

Werde zum Wundexperten

Unser Wundzentrum mit Wundambulanz

Die Schön Klink Vogtareuth verfügt über ein Wundzentrum mit einer zertifizierten Wundambulanz, in der ausschließlich speziell ausgebildete Expertinnen und Experten tätig sind. Einer davon ist Alexander Runge, er kann inzwischen auf 20 Jahre Erfahrung als Pflegetherapeut Wunde ICW zurückblicken – das ist hierzulande der höchste Ausbildungsstatus in diesem Bereich. Mittlerweile organisiert Alexander Runge in unserem Wundzentrum in Kooperation mit der Bayerischen Pflegeakademie München Ausbildungsseminare zum zertifizierten Wundexperten (56 Unterrichtsstunden sowie eine Hospitation von 16 Stunden). Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungsklausur, einer Hausarbeit und einer Hospitation wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Zertifikat "Wundexperte ICW PersCert TÜV" überreicht und damit die erfolgreiche Seminarteilnahme bescheinigt.

Im Mittelpunkt stehen die Patientinnen und Patienten

Das Selbstverständnis unserer Pflegedienstleitung

Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen stets die Patientinnen und Patienten mit den individuellen körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnissen. Wir verstehen unsere Pflege als einen wesentlichen Bestandteil der medizinischen Behandlungsqualität. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Patientinnen und Patienten, engagieren uns für effektive Prozesse und haben uns gleichzeitig einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet, den wir unter anderem durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erzielen.