Hallux valgus – unsere Behandlung
Ein Ballenzeh, auch Hallux valgus genannt, bezeichnet eine oft schmerzhafte Fehlstellung der Großzehe und des gesamten Vorfußes im Rahmen eines Spreizfußes. Mit zunehmender Ausprägung der Fehlstellung mit dem typischen Ballen am Großzehengrundgelenk berichten die Patientinnen und Patienten häufig, dass das Tragen von Schuhen problematisch und schmerzhaft wird. In weit fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung entstehen durch die Fehlstellung des Hallux auch Arthrosen im Großzehengrundgelenk. Um dies zu verhindern, können in den Frühstadien des Hallux valgus Übungen aus der Physiotherapie sowie speziell gefertigte orthopädische Einlagen oder sogenannte Hallux-valgus-Schienen eine Linderung bringen oder sogar das Fortschreiten der Fehlstellung verlangsamen.
Diese beschriebenen Maßnahmen der konservativen Therapie veranlasst in der Regel die niedergelassene Orthopädin oder der niedergelassene Orthopäde. Zeigen sie keinen Erfolg mehr und schreitet der Hallux valgus weiter fort, ist häufig eine Operation zur Korrektur und damit zur Linderung der Symptome notwendig. Unsere Experten in der Schön Klinik Neustadt sind auf die operative Therapie Ihres Hallux valgus spezialisiert. Ziel der Therapie ist es, die Fehlstellung der Großzehe zu korrigieren, sodass der Fuß wieder langfristig schmerzfrei belastbar ist. Je nach Ausprägung der Fehlstellung und der Schmerzhaftigkeit stehen unterschiedliche Operationsmethoden zur Auswahl.