12.2.25: Neustädter Notfalldialog
Unsere Fachfortbildungen der Reihe "Neustädter Notfalldialog" geht in die nächste Runde. Auch in 2025 haben wir wieder mehrere Fortbildungen unseres Zentrums für klinische Notfall- und Akutmedizin geplant. Die Veranstaltungen richten sich primär an niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeitende im Rettungsdienst. Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erbeten.
Der nächste Neustädter Notfalldialog:
Mittwoch, 12. Februar 2025, 16 Uhr
Reanimation: Theorie und Praxis für Niedergelassene
Schön Klinik Neustadt, Am Kiebitzberg 10, 23730 Neustadt in Holstein
![](/Sortiert/Moodbilder/image-thumb__8162__m-text-image-b-large/skg-reanimation-an-uebungspuppe.jpg)
In unserer diesjährigen Auftaktveranstaltung bieten wir Ihnen Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre praktischen Fertigkeiten rund um das Thema Reanimation zu vertiefen: Im theoretischen Teil vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Grundlagen der Reanimation, inklusive praktischer Tipps für den Berufs- und Privatalltag. Im Praxisteil haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte an Übungspuppen anzuwenden. Darüber hinaus geben wir Einblicke in die Arbeit unseres Cardiac-Arrest-Centers und erläutern, wie wir Patient:innen nach einer Reanimation weiterbehandeln.
Ansprechpartner für den Neustädter Notfalldialog: Dr. Wolfgang Dersch, Chefarzt des Zentrums für klinische Notfall- und Akutmedizin der Schön Klinik Neustadt
Anmeldung
- Die Veranstaltung ist im Rahmen des Fortbildungszertifikats der Ärztekammer Schleswig-Holstein mit 2 Punkten anerkannt.
- Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.
- Anmeldung per E-Mail an Dr. Wolfgang Dersch, Chefarzt des Zentrums für klinische Notfall- und Akutmedizin der Schön Klinik Neustadt: wdersch@schoen-klinik.de
- Unsere Einladung als PDF finden Sie hier als Download.