Rektumkarzinom (Enddarmkrebs)

Rektumkarzinome sind bösartige Veränderungen, die im Enddarm auftreten. Diese Art von Darmkrebs kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen und erfordert spezielle Diagnose- und Behandlungsverfahren. In diesem Artikel finden Sie umfassende Informationen zum Thema Rektumkarzinom, die Ihnen helfen, Krankheitssymptome zu erkennen und mehr über die Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren. In der Schön Kliniken sind wir spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Rektumkarzinomen.

Rektumkarzinom-Behandlung

Konservative und chirurgische Behandlung von Rektumkarzinomen

Konservative Behandlung

Die konservative Therapie von Rektumkarzinomen kann eine kombinierte Strahlen-Chemotherapie umfassen, die ohne chirurgischen Eingriff durchgeführt wird. Diese Behandlungsstrategie zielt darauf ab, den Tumor durch die kombinierte Wirkung von Strahlung und Chemotherapie zu kontrollieren und zu eliminieren. Modernste Technologien und gezielte Therapien können dabei eingesetzt werden, um die Effektivität dieser nicht-operativen Behandlung weiter zu steigern.

Operative Behandlung

In vielen Fällen ist jedoch die vollständige chirurgische Entfernung des Tumors unerlässlich, um eine Heilung zu ermöglichen. Neben der traditionellen Operationstechnik werden zunehmend laparoskopische Verfahren eingesetzt, die weniger invasiv sind und die Erholungszeiten für Patienten verkürzen. In fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung kann es notwendig sein, einen künstlichen Darmausgang, auch Stoma genannt, vorübergehend oder dauerhaft anzulegen, um die Verdauungsfunktion zu gewährleisten. Die behandelnden Spezialisten der Schön Kliniken arbeiten eng in einer interdisziplinären Tumorkonferenz zusammen und diskutieren jeden Einzelfall, um die optimale Therapie basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu finden. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet, dass jeder Patient eine maßgeschneiderte Therapie erhält, die nicht nur auf den Tumor, sondern auch auf die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist.

 

Mehr zum Krankheitsbild (Symptome & Diagnostik)

Weitere Informationen zur Behandlung im Fachzentrum

Unsere Spezialisten Rektumkarzinom

Dr. Tina Maghsoudi F.E.B.S.(surg. oncol.)
CHEFÄRZTIN

Dr. Tina Maghsoudi F.E.B.S.(surg. oncol.)

Fachärztin für Chirurgie
Fachärztin für Viszeralchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Fellow of the European Board of Surgery (surgical oncology)

Dr. Simon Tiedgen
OBERARZT

Dr. Simon Tiedgen

Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie