
Uns ist wichtig, dass unsere Pflegekräfte so zufrieden sind, dass sie auch gerne bleiben. Darum haben wir einiges an geldwerten Vorteilen, die nicht jeder Arbeitgeber bietet.
Im Pflege- und Funktionsdienst der Klinikstandorte Rendsburg und Eckernförde werden Mitarbeitende mit der Ausbildung zur Kranken- und Gesundheitspflege, Stationsassistentinnen und Stationsassistenten sowie Servicekräfte eingesetzt.
Zusätzlich zu der Grundausbildung zur Kranken- und Gesundheitspflege bieten wir intern sowie extern Fort- und Weiterbildungen an. Die Kosten werden teilweise vom Haus übernommen.
Die Versorgung der Patientinnen und Patienten wird am Klinikstandort Rendsburg mit 664 Planbetten in zwölf Fachabteilungen und am Standort Eckernförde mit 207 Planbetten in sieben Fachabteilungen gewährleistet. In Rendsburg sind im Pflege- und Funktionsdienst 510 Mitarbeitende auf insgesamt 33 Stationen und Fachbereichen tätig. Diese sind in Großstationen mit 43 bis 54 Betten sowie in kleinere Bereiche mit 21 bis 30 Betten unterteilt.
In unserem Pflegeleitbild ist die Grundeinstellung, welche für die Zielsetzung und die Durchführung der pflegerischen Versorgung der Patientinnen und Patienten richtungsweisend ist, festgelegt. Neben der professionellen Arbeit besteht unser Ziel darin, unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich zu unterstützen sowie zu fördern und deren Wünsche weitestgehend zu erfüllen.
Das Beste kommt zum Schluss:
Wir freuen uns auf Menschen mit Leidenschaft für Pflege, die sich auf einer Station, im Funktionsbereich oder in der Psychiatrie engagieren wollen.
Ein Klick - viele Möglichkeiten, um Teil der Schön Klinik Rendsburg zu werden:
Mit gezielter Personalentwicklung unterstützen wir Sie dabei, Ihr Wissen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Fertigkeiten zu erweitern und den aktuellen Standards anzupassen. In unserem Schulungszentrum fördern wir Ihre fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen. Denn wir möchten, dass Sie zufrieden und unsere Patientinnen und Patienten bestens versorgt sind. Im Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg bieten wir Ihnen die folgenden arbeitgeberfinanzierten Weiterbildungen an:
Wir richten uns nach Ihnen! Normalerweise arbeiten wir im Pflegedienst im Dreischichtsystem. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Arbeitszeitmodelle und Beschäftigungsverhältnisse, die sich optimal mit Ihrer aktuellen Lebenssituation verbinden lassen, z. B.:
Selbstverständlich bieten wir auch Ausbildungsplätze, Praktika, Anpassungslehrgänge, den BFD oder das FSJ in der Pflege an.
Unabhängig davon, ob Sie eine Pflegeausbildung beginnen möchten, Mitarbeitende der Schön Klinik Gruppe oder in einem anderen Krankenhaus tätig sind: Das Gesundheits- und Bildungszentrum Rendsburg (GBZ) ist Ihre Anlaufstelle rund um Qualifikation, Kompetenzsicherung und Performanz im medizinischen Bereich.
Das GBZ ist in drei Teilbereiche gegliedert. Der erste Bereich – die Pflegeschule – führt die Ausbildung in den Krankenpflegeberufen durch. Der zweite Bereich – das Bildungsmanagement – organsiert und veranstaltet Fort- und Weiterbildungen. Der dritte Bereich – Simulation und Training – unterstützt interne und externe Übungs- und Kursteilnehmende durch unterschiedliche Trainingsangebote, eine hohe Performanz im täglichen Berufsleben erbringen zu können.
Das Angebot des GBZ Gesundheits- und Bildungszentrums Rendsburg
Mehr als 25 Mitarbeitende und Lehrkräfte mit den unterschiedlichsten Qualifikationen und Kompetenzen begleiten im GBZ die Teilnehmenden. Dabei kommt sowohl im Theorieunterricht als auch in der Praxis moderne Medien- und Simulationstechnik zum Einsatz. Konkret umfasst unser Leistungsspektrum:
Wir sind mitfühlend und aktiv. Wir begegnen unseren Patientinnen und Patienten mit Respekt und Einfühlungsvermögen. Wir wissen um ihre Ängste und Unsicherheiten, gehen auf sie ein und nehmen uns Zeit für jeden Einzelnen.
Der Pflegeberuf verdient und erfährt großen Respekt. Wir optimieren unsere Prozesse laufend und binden Sie und Ihre Ideen aktiv mit ein. Jede Meinung zählt!
Die Schön Kliniken haben sich einem hohen Qualitätsstandard verpflichtet. Zur Verwirklichung dieses Anspruchs tragen Sie maßgeblich bei. Wir sind kompetent und arbeiten stets professionell. Spezialisierung, Weiterbildung und der gegenseitige Austausch sichern das hohe Niveau unseres fachlichen Wissens.
Die Pflege ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Behandlungsqualität. Das wissen wir und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Der Patient steht im Mittelpunkt. Unsere Führungskräfte in der Pflege übernehmen zudem Verantwortung für ihre Mitarbeitenden.
Wir sind eine offene, kommunikative Gemeinschaft. Der Austausch von Wissen steht für uns im Zentrum. Ihn fördern wir. Wir nehmen dabei die Chancen wahr, die unsere Klinikgruppe an Weiterentwicklung bietet. Über alle Stationen und Häuser hinweg.
Überzeugen Sie sich selbst und hospitieren Sie bei uns!
Sekretariat
Pflegedirektion
Schön Klinik Rendsburg
Lilienstraße 20-28
24768 Rendsburg