Dr. Stephan Arnold
Facharzt für Neurologie
In unseren beiden Harlachinger Praxen - im Ärztehaus Harlaching und in der Schön Klinik Harlaching - bieten wir weiterhin das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie an.
Eine Beratung und Therapie auf dem Niveau des aktuellen medizinischen Standards und Fortschrittes ist für uns selbstverständlich. Stets ist es unser Anliegen, eine individuell passende, angemessene Diagnostik und Therapie für Sie zu finden.
Bitte nennen Sie bei der Anmeldung unseren Arzthelferinnen auch den Grund Ihres Terminwunsches, z.B. Gesprächstermin oder neurologische Untersuchung etc., damit unser Team abschätzen kann, welcher Zeitbedarf und gegebenenfalls welche Untersuchungen eingeplant werden müssen. Wir beraten Sie gerne, bei welchem Arzt Sie am besten einen Termin vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass nicht immer alle Ärzte gleichzeitig in der Praxis anwesend sind.
Unsere Praxis verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem und wird jährlich nach den DIN EN ISO 9001:2008 Standards überprüft.
Bitte bringen Sie bei jedem Besuch Ihre Versichertenkarte und - wenn Sie zu uns überwiesen wurden - den gültigen Überweisungsschein mit. Bitte halten Sie beim ersten Termin auch Vorbefunde und Arztbriefe sowie eine Liste der von Ihnen eingenommenen Medikamente bereit. Wir halten an jedem Tag mehrere Notfalltermine frei, aber auch so kann es gelegentlich, bei nicht absehbarer starker Inanspruchnahme, zu Wartezeiten kommen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Bitte kommen Sie nur zu Ihrem Termin, wenn Sie keine Erkältungssymptome haben und in keinem Corona-Risikogebiet waren. Sie können den Termin verschieben. Wenn Sie schon einmal bei uns waren, können Sie auch per Telefon oder E-mail um eine Beratung unter Nennung Ihres Anliegens bitten. Die telefonische Rezeptbestellung ist ebenfalls möglich.
Montag:
08.00 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag:
08.00 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch:
08.00 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Donnerstag:
08.00 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag:
08.00 Uhr - 12.30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass für die Ausstellung von Rezepten ein Besuch in unserer Praxis erforderlich ist. Bringen Sie bitte unbedingt Ihre Versichertenkarte mit!
Die Vorlage Ihrer Versichertenkarte ist notwendig, um Ihre Daten korrekt zu erfassen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Liegt uns für das laufende Quartal noch keine Versichertenkarte vor, können Rezepte leider nicht zugeschickt werden. Bitte senden Sie uns dann den Überweisungsschein mit dem Rezeptwunsch zu. Wenn Sie uns Portokosten erstattet haben oder ein frankiertes Rückkuvert beilegen, senden wir Ihnen das Rezept zu, sonst holen Sie es bitte gegen Vorlage der Versichertenkarte bei uns ab.
BTM-Rezepte dürfen leider in keinem Fall mit der Post versandt werden und müssen persönlich oder unter Vorlage einer Vollmacht abgeholt werden.