Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter
Die Angst überwinden lernen

Generalisierte Angststörung bei Jugendlichen (GAS)

Die Generalisierte Angststörung (GAS) bei Jugendlichen ist ein ernstzunehmendes Krankheitsbild, das häufig unterschätzt wird. Die Spezialisten der Schön Kliniken bieten umfassende Unterstützung und Behandlungsmöglichkeiten, um jungen Menschen zu helfen, ein angstfreieres Leben zu führen.

Nächste Schritte und Nachsorge

Nach der stationären Behandlung ist eine kontinuierliche Nachsorge wichtig, um die Erfolge der stationären Behandlung zu sichern und den weiteren Gesundungsprozess zu unterstützen. Die Schön Kliniken empfehlen regelmäßige ambulante psychotherapeutische Therapiesitzungen als wesentlichen Bestandteil der Nachsorge, da sie nicht nur helfen, Rückfälle zu vermeiden, sondern auch dazu beitragen, die erzielten Fortschritte in den Alltag zu übertragen und zu stabilisieren.

Soziale Unterstützung durch die Familie spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle, da ein unterstützendes familiäres Umfeld das Wohlbefinden der Jugendlichen verbessert und ihnen hilft, mit Herausforderungen besser umzugehen. Eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger Bewegung und ausgewogener Ernährung sowie die Förderung der sozialen Integration in Gruppen Gleichaltriger stellen darüber hinaus weitere wichtige Grundpfeiler der psychischen Stabilität junger Menschen dar und sollten berücksichtigt werden. Manchmal kann es hierfür auch sinnvoll sein, neben der psychotherapeutischen Behandlung weitere Unterstützung z. B. durch Erziehungsberatungsstellen oder Jugendhilfemaßnahmen in Anspruch zu nehmen.