Schließen  
Kontaktieren Sie uns
+49 89 2872410
Weiter
Weiter
+49 89 2872410
Online Termin buchen
Weiter
Kontakt aufnehmen
Weiter

Bulimie bei Jugendlichen

Schätzungsweise leiden fast 22 Prozent aller Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren an einem gestörten Essverhalten – die Bulimie gilt dabei mit rund 9 Prozent als besonders häufig. Aber was genau ist Bulimie bei Jugendlichen? Die Erkrankung zeigt sich bei betroffenen Jugendlichen vor allem durch unkontrollierbare Essanfälle, häufig bis hin zu Magenschmerzen und Übelkeit. Um ihr Gewicht zu regulieren und dem Kontrollverlust entgegenzuwirken, nutzen sie vermeintlich gewichtsreduzierende Taktiken wie geplantes, selbst induziertes Erbrechen. Aus diesem Grund kennen viele Menschen die Bulimie auch unter dem Namen “Ess-Brech-Sucht”. Besonders häufig sind junge Frauen von der psychischen Erkrankung betroffen. In diesem Beitrag informieren wir über die Ursachen einer Bulimie, mögliche Risikofaktoren und erste Anzeichen. Außerdem erklären wir, welche Behandlungsmöglichkeiten Jugendliche mit Bulimie unterstützen können.

Unsere Expertenteams der Schön Kliniken sind auf die Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen mit gestörtem Essverhalten spezialisiert. Auch häufige Begleiterkrankungen wie Angststörungen oder Depressionen bei Jugendlichen gehen wir in unseren individuell gestalteten Therapieprogrammen an, sodass Betroffene Belastungssituationen in der Zukunft besser meistern können.

Spezialisierte Kliniken für Bulimie bei Jugendlichen

auf Karte anzeigen als Raster anzeigen
Schließen
Schön Klinik Bad Arolsen

Hofgarten 10
34454 Bad Arolsen
+49 5691 6238-0

Schließen
Schön Klinik Roseneck

Am Roseneck 6
83209 Prien am Chiemsee
+49 8051 68-0

auf Karte anzeigen als Liste anzeigen